Selection – Reihe 1-3 von Kiera Cass

Kurzbeschreibung

Die Chance deines Lebens? 35 perfekte Mädchen und eine von ihnen wird erwählt. Sie wird Prinz Maxon, den Thronfolger des Staates Illeá, heiraten. Für die hübsche America Singer ist das die Chance, aus einer niedrigen Kaste in die oberste Schicht der Gesellschaft aufzusteigen und damit ihre Familie aus der Armut zu befreien. Doch zu welchem Preis? Will sie vor den Augen des ganzen Landes mit den anderen Mädchen um die Gunst eines Prinzen konkurrieren, den sie gar nicht begehrt? Und will sie auf Aspen verzichten, ihre heimliche große Liebe?

Informationen zum Buch

  • Autorin: Kiera Cass
  • Erscheinungsdatum: 11.02.2013
  • Schreibstil: Ich-Perspektive
  • Verlag: Sauerländer
  • Lesealter: 13-15 Jahre

Mein Lieblings-Zitat:

Du kannst den Menschen , die du liebst, nicht alles bieten was sie sich wünschen.

Bucheinband:

Wer mich kennt weiß, dass mich eigentlich Bucheinbände nicht ansprechen, auf denen ,,echte“ Menschen abgebildet sind. Und ich lieber nicht auf solche Bücher zugreife. Da es meine Vorstellung von den Charakteren in den Büchern verändert. Das finde ich schade.

Aber dieses mal fand ich das garnicht schlimm, sondern eher passend. Die darauf abgebildete Dame ist sehr hübsch und passt sich nur zu gut an meine Vorstellung von America an. Auch sonst gefallen mir die Bucheinbände ganz gut.

Was ich besonders toll finde an den Buchbänden ist, dass die Farben der Kleider sich an die Story anpassen! Diese farbliche Anpassung hat gewissermaßen mein Herz höher schlagen lassen.

Charaktere:

Die Hauptcharaktere in den Bänden 1-3 sind der Kronprinz Maxon und America. Aber natürlich auch Aspen. Zusätzliche wichtige Charaktere sind 2 weitere Charaktere, die im Casting teilnehmen (Marlee und Celeste), der König und die Königin, die 3 Zofe von America und die Familie von America. Die Liste ist meiner Meinung nach ewig lang!

America ist ein starker Charakter und ich konnte sie lieb gewinnen. Ich habe so doll mit ihr mitgefiebert und hätte bei vielen Situationen genauso reagiert wie sie, was ich sehr amüsant fand. Sie hat ein riesiges Herz aus Gold, was mir schon mehrmals Tränen fließen lassen hat und ich Gänsehaut bekam! Ihre Handlungen sind atemberaubend. Jedoch gab es ebenso Momente, wo ich mir gegen die Stirn hauen musste, da sie sich falsch verhielt meines Erachtens nach. Dennoch ist sie eine wundervolle Protagonistin, die mich in diese wundervolle Welt führen konnte!

Maxon ist warmherzig und einfühlsam. Er ist ein toller Prinz. Sein Verhalten und seine Art mochte ich ganz gut. Es gab leider Situationen, wo ich ihn VERABSCHEUT habe. Aber was wäre denn bitte das für ein Buch, wenn der romantische Junge in einem Liebesroman, mal nicht böse Dinge tut? Sein Herz ist aufjedenfall am rechten Fleck und er konnte mich überzeugen.

Aspen ist WOW. Ich musste nach den ersten wenigen Kapiteln des ersten Bandes weinen, weil mir schon bewusst wurde, dass (!!!VORSICHT SPOILER!!!!) America selbstverständlich mit dem Prinzen zusammenkommt. Aber ich wollte das einfach nicht. Aspen ist so ein lieber Junge. So ein tollen Charakter habe ich selten erlebt! Er hat mein Herz öfter mal aussetzen lassen und mich zum weinen gebracht mit seiner liebevollen Art. Außerdem hat mich die Liebesgeschichte mit America und Aspen sehr an eine eigene Erfahrung erinnert, wodurch er mir noch mehr ans Herz gewachsen ist.

Meine Meinung:

Ich wollte diese Buchreihe schon immer einmal probieren, aber habe es dann doch gelassen.. Nach langem Überleben landete die Buchreihe in meinem Bücherregal.

Aber WOW!!! Nicht WOW, weil es die schönste Buchreihe war, die ich je gelesen habe, sondern , weil das eine außergewöhnliche Liebesgeschichte war, die mich von Anfang an fasziniert hat. Ich war beeindruckt davon, wie ANDERS diese Bücher waren, als ich erwartet hatte. Die Wendungen in der Handlung und die Gefühle, die ich hatte beim Lesen. Wirklich WOW. Die Spannung war von Anfang bis Ende voll und ganz vorhanden, sodass ich die Bücher nicht aus den Händen legen konnte!

Manche Stellen kamen mir sehr sonderbar vor und nicht wirklich schön. Die Liebe zwischen Maxon und America war wundervoll, aber hatte Situationen, die mich an dieser Liebe zweifeln lassen haben.

Die Geschichte hatte durch die Angriffe viel Spannung, vorallem weil man nicht weiß, wem als Nächstes etwas zustößen wird! Ich habe am Ende schrecklich geweint, aber mich auch tierisch gefreut!

Meine Bewertung

⭐️⭐️⭐️⭐️

Ich kann diese Buchreihe nur empfehlen und werde noch die nächsten 2 Bände lesen.❤️

Never Stop Fighting For Us – Abella Mynd

Kurzbeschreibung

Neue Stadt, neues Glück? Diese Hoffnung hegt Aria, als sie nach Seattle zieht. Um sich über Wasser zu halten, fängt sie kurzerhand bei einem berüchtigten Fightclub als Barkeeperin an. Nacht um Nacht finden dort spektakuläre Käfigkämpfe statt, die Aria den Atem rauben – erst vor Fassungslosigkeit, dann aber fasziniert sie der Sport immer mehr. Besonders von Leander Black, dem Ausnahmetalent der Szene, kann sie den Blick nicht lösen. Schnell muss sie feststellen, dass er nicht nur im Kampf schonungslos sein kann, denn die beiden liefern sich immer wieder hitzige Schlagabtausche. Aria kann den arroganten Kämpfer nicht ausstehen, bis ausgerechnet Leander es ist, der ihr in einer aussichtslosen Situation seine Hilfe anbietet …

Informationen zum Buch

  • Autor/in: Abella Mynd
  • Erscheinungsdatum: 27.05.2022
  • Schreibstil: Ich-Perspektive (Sicht von Aria)
  • Verlag: Impress
  • Lesealter: Ab 14 Jahren

Bucheinband

Ich finde den Farbverlauf auf dem Buchdeckel wunderschön. Und die abgebildete Stadt finde ich sehr vielsagend! Gefällt mir sehr gut, nur schade, dass ich es als E-Book habe… Das Bild vom Buch hat mich aber sofort angesprochen!!

Charaktere

Aria zieht von Silverdale nach Seattle und erlebt etwas schreckliches. Ich konnte ihren Wut und ihre Trauer, aber auch ihre Angst sehr gut nachempfinden. Jedoch hätte ich bei einigen Stellen anders gehandelt als sie. Aber genau das macht sie zu Aria! Ich mochte sie sehr! Leander Black ist viele viele Seiten lang für mich sehr unsympathisch gewesen. Er zeigt Distanz und beinahe schon Hass gegenüber Aria und verhält sich ganz schön daneben. Ich konnte ihn aber im Laufe der Geschichte lieben lernen! Er musste nur lernen nicht mehr vor seinen Problemen davon zu laufen.

Ansonsten gibt es noch Shannon, Arias Mutter, Derek, Damian, Robin, Lyla, Naomi, etc. Arias neugewonnenen Freunde/innen waren mir alle sehr sympathisch. Es gab nur vereinzelte Momente, in denen ich mit Robin nicht warm wurde. Sie wirkte auf mich sehr kalt und unlebendig. Ich hätte gerne mehr von ihr erfahren. Ansonsten wurden alle Charaktere sehr gut erzählt.

Meine Meinung

Dieses Buch war von den ersten Seiten an sehr sehr fesselnd und spannend! Ich habe Sage und Schreibe nur einen Tat gebraucht, um das Buch zu lesen!

Das Thema wurde sehr gut übermittelt in der Geschichte und es war sehr spannend. Die Verhaltensweisen und Reaktionsweisen von Aria fand ich sehr realistisch für solchr Situationen und finde die Autorin hat dss sehr gut aufs Blatt gebracht!

Das Buch hatte jedoch keine großen Plottwists. Es gab keine Stellen, die für mich schockierend oder sehr emotional waren. Es war, was meine Gefühle angeht, ein durchschnittliches Buch. Aber irgendwie auch nicht. Trotzdessen ist das Buch so unglaublich gut, dass ich es unbedingt nochmal irgendwann eines Tages lesen möchte!

Es haben wenige Komponente zu meinem Lieblingsbuch gefehlt, aber dennoch war das Buch unglaublich gut! Es hat mir riesen Spaß gemacht, das Buch zu lesen, selbst wenn ich dadurch nicht weinen oder lachen musste. Es hatte etwas besonderes an sich!

Meine Bewertung

Ich gebe diesem Buch 4 von 5 Sternen, da das Buch eine super Handlung hatte, aber mein Herz nicht ganz erreichen konnte!

⭐️⭐️⭐️

Vielleicht jetzt – Carolin Wahl

Kurzbeschreibung

Fast hätte Gabriella in Brasilien ihren Flieger verpasst und jetzt sitzt sie auch noch neben diesem unverschämten – oder eher unverschämt gut aussehenden? – Kerl. Na toll! Obwohl er eigentlich ganz süß ist … Aber für die Liebe hat sie ohnehin keine Zeit, schließlich fliegt sie nach München, um ihren Vater kennenzulernen. Undercover beginnt sie ein Praktikum in seiner Catering-Firma. Doch an ihrem ersten Arbeitstag in der Küche stellt sich ihr Ausbilder ausgerechnet als Anton aka ihr Sitznachbar im Flugzeug heraus! Vergeblich versucht Gabriella, gegen die Funken zwischen ihnen anzukämpfen. Denn Anton hat klare Regeln, was Beziehungen am Arbeitsplatz angeht.

Informationen zum Buch

  • Autorin: Carolin Wahl
  • Erscheinungsdatum: 21.07.2021
  • Schreibstil: Ich-Perspektive (Aus Sicht von Gabriella)
  • Verlag: loewe intense
  • Lesealter: Ab 16 Jahren

Mein Lieblings-Zitat

Mein offenes Herz und meine Nettigkeit waren kein Zeichen von Schwäche, sondern Stärke. Ich war so sehr mit mir im Reinen, dass es mir nichts ausmachte, vor Fremden emotional zu sein.

~ Gabriella

Bucheinband

Ich finde das Bucheinband nicht sonderlich besonders oder ansprechend. Der Titel ist gjt zur Geschichte angepasst, was ich schöm finde. Ich liebe Buchtitel/einbände, die zur Geschichte angepasst sind! Das Bucheinband ist dennoch sehr hübsch. Ich habe allerdings das Buch als E-Book.

Charaktere

Die Protagonistin Gabriella ist eine ausgeglichene und ruhige Persönlichkeit, die wie ein Sonnenschein immer gut gelaunt ist und ihr Umfeld mit ihren Sonnenstrahlen ansteckt. Ihr Charater hat mir sehe gut gefallen, da sie nicht besonders nachtragend ist und ich sie für ihre Ausgeglichenheit bewundere. Ihre neuen Freundinnen und WG-Mitbewohnerinnen sind Jo und Karla und sind auch sehr super zu ihr.

Jo war mir von Anfang bis Ende ein Rätsel. Ihr Verhalten fand ich sehr komisch und ch habe hundert Fragen im Kopf, jedesmal, wenn ich an sie denke. Ich hoffe diese Fragen werden noch beantwortet in den nächsten Bänden.

Karla ist eine aufgedrehte, lustige und liebe Freundin, aber es hat gedauert, bis ich mit ihr warm wurde. Dass sie ein Plappermaul ist, hat mir da leider nicht gefallen und hat mich das ganze Band über skeptisch gemacht.

Kommen wir zum Anton. Er ist anfangs sehr verschlossen, kühl und distanziert, gegenüber jeden, aber das hat sich über die Geschichte geändert und mein Herz erwärmt. Diese Entwicklung in seinem Leben zu begleiten war sehr schön. Sein Charakter ist goldwert und er passt einfach perfekt zu Gabriella.

Außerdem gab es noch die Eltern von Gabriella, ihre beste Freundin in Brasilien, die Eltern und Schwestern von Anton, die Köche bei ,,Leckerste“ etc. Ich konnte selbst mit ihnen warm werden.

Meine Meinung

Beim Lesen hatte ich gemischte Gefühle. Von Anfang an fand ich das Buch sehr spannend, da es schnell voranging und sich locker lesen gelassen hat.

Die Handlung war auch sehr spannend, jedoch hat mir etwas in der Geschichte gefehlt. Ich kann nicht genau sagen, was es ist, aber irgendwas hat gewaltig gefehlt in der Geschichte. Ich finde man hätte da noch mehr kleine Handlungen reinschreiben können, da es ab 60-80% der Geschichte viel drumherum geschrieben wurde, was ich überflüssig fand und stattdessen mir mehr wichtigen Inhalt gewünscht hätte. Es hat sich leider mehrmals im Buch etwas in die Länge gezogen bei den langweiligeren Stellen. Denn die spannenden Stellen kamen immer mal wieder kurz und ich hatte eine Gänsehaut oder Tränen! Aber leider war die Spannung schnell wieder weg. Das Buch hatte außerdem keine dramavollen Handlungen, sondern wurde sehr dezent gehalten.

Meiner Meinung nach hätte man auch noch ein paar Seiten mehr schreiben können, um gewisse Fragen zu klären und die Geschichte zu vertiefen.

Dennoch war das Buch mal was ganz anderes, denn das war die erste Liebesgeschichte, die nicht in einer Schule/Uni gespielt hat, sondern in der Arbeit. Diese Art von Location hat mir auch sehr gut gefallen und ich möchte mehr von solchen Geschichten lesen!

Eine sehr schöne Liebe und Beziehung im Buch, Spannung und Happy End!

Meine Bewertung

Ein schönes Buch, das ich jedem empfehlen kann, der nicht unbedingt viel Drama braucht, sondern gern ein angenehmes lockeres Buch lesen möchte zwischendurch. Ich persönlich hätte mir mehr Drama gewünscht!

Ich gebe diesem Buch 3 von 5 Sterne ⭐️⭐️⭐️

Eure Katy❤️

Selection – Reihe 4-5 ~ Kiera Cass

Kurzbeschreibung

Die Liebesgeschichte um America, Maxon und Aspen hat ihr Ende gefunden – aber die Geschichte der ›Selection‹ ist noch lange nicht vorbei! 

Nun ist es an Maxons Tochter Eadlyn, der Kronprinzessin, sich ihren Prinzen aus 35 jungen Männern zu erwählen. Alles könnte perfekt sein, wäre da nicht ein Problem: Eadlyn hat dem Casting nur zugestimmt, um das aufgebrachte Volk mit einer glamourösen Show zu besänftigen. Und an die große Liebe glaubt sie sowieso nicht. Aber vielleicht glaubt die Liebe ja an Eadlyn!

Bucheinband

Die Bucheinbände sind genauso ähnlich gestaltet wie die Buchbände von Band 1-3. Mit dem Unterschied, dass nicht mehr America abgebildet ist, sondern Eadlyn. Jedoch hätte ich mir gewünscht, dass die Kleider dem Stil von Eadlyn angepasst wären. Z.B. wie sie Hosen trägt, oder irgendwas, was allgemein ihrem Stil in der Geschichte entspricht. Aber dennoch sind die Bucheinbände wunderschön!

Charaktere

Eadlyn, die Protagonistin, ist anders als alle anderen Protagonistinnen, die ich jemals in Büchern erlebt habe! Sie ist anfangs außerordentlich selbstsüchtig, selbstverliebt, eingebildet, rechthaberisch, oberflächlich, gefühlskalt, ignorat und streng. Das sind ganz schön viele negative Eigenschaften, die sich jedoch im Laufe der Geschichte ändern!

Anfangs mochte ich Eadlyn überhaupt nicht, aber ich habe versucht sie zu verstehen. Sie hat um sich Mauern gebaut und möchte niemanden an sich heranlassen. Sie weiß nicht wie es ist zu lieben und möchte am liebsten Illea ohne einen Ehemann regieren. Ich hätte mir gewünscht, dass im Laufe der Bände erklärt wird, WARUM Eadlyn sich von allen so sehr abkapselt und niemanden an sich heranlässt. Das muss tiefere Gründe haben, die ich nur zu gern herausgefunden hätte, denn kein Mensch zeigt ohne Grund solche Verhaltensweisen.

Im Laufe der Geschichte wurde sie liebenswürdig, opferbereit, hilfsbereit, emptional, sensibel und lernte die Liebe kennen. Nach und nach wuchs sie mir sehr ans Herz. Es ist sehr erfrischend eine nicht-perfekte Protagonistin kennenzulernen.

Dann gibt es natürlich noch America und Maxon, die ihre Liebe weiterhin unendlich groß ausleben und ich viele Einblicke bekommen habe.

Die Freunde und Familie von Maxon und America sind auch natürlich da und das hat mich sehr glücklich gemacht, sie weiterhin in den Bänden zu erleben!

Die wichtigsten Kandidaten der Geschichte, Kile, Henri, Hale, Fox, Ean und Henri sind alle genauso wundervoll und haben mich verzaubert! Ihre liebenswürdige Art hat auch Eadlyn verzaubert.

Meine Meinung

Die Bände fand ich von Anfang bis Ende sehr spannend und habe sie verschlungen! Für je ein Band habe ich nur ein Tag gebraucht, denn ich konnte nicht aufhören zu lesen!

Der Unterschied war nur, dass eine gewisse kleine Spannung fehlte, da es keine Rebellen mehr gibt und die Politik nur noch mit Worten gehändigt wird. Das hat die Geschichte, aber nicht weniger spannend gemacht!

Ich fand es schade, dass es sehr lange gedauert hat, bis es zwischen ***** und Eadlyn gefunkt hat. Ich hätte mir mehr romantische Momente zwischen den beiden gewünscht und auch tiefgründigere.

Anfangs war ich noch der Meinung die Geschichte würde komplett anders ausgehen, daher gab es sehr überraschende Wendungen! Ich hatte Tränen, ich habe mitgefiebert, und war sehr gespannt!

Meine Bewertung

Ich kann diese zwei Bände genauso weiterempfehlen wie die ersten drei Bände! Ein Muss für alle, die die ersten drei Bände liebten!

Ich gebe auch den letzten zwei Bänden dieser reihe 4 von 5 Sternen!!!

⭐️⭐️⭐️⭐️

Summer of Hearts & Souls – Colleen Hoover

Kurzbeschreibung:

Herzen haben keine Knochen, sie können nicht brechen – oder etwa doch?

Von der Trailersiedlung in die Welt der Rich Kids: Nach dem Tod ihrer Mutter bleibt der 18-jährigen Beyah nichts anderes übrig, als zu ihrem Vater zu ziehen. Dem Vater, den sie kaum kennt und der mit seiner neuen wohlhabenden Familie auf einer Halbinsel vor der texanischen Küste lebt. Wider Erwarten birgt die Welt der Schönen und Reichen mehr Überraschungen, als Beyah je gedacht hätte. Speziell Sunny Boy Samson scheint Abgründe in sich zu tragen, die ihr gar nicht so unbekannt vorkommen …

Informationen zum Buch:

  • Autorin: Colleen Hoover
  • Erscheinungsdatum: 13.04.2022
  • Schreibstil: Ich Perspektive (Sicht von Beyah)
  • Verlag: dtv
  • Lesealter: Ab 14 Jahre

Mein Lieblings-Zitat:

>>ich liebe dich<< Diese drei Wörter sind bloß ein leises Flüstern an meiner Haut, aber ihre Wirkung ist so mächtig, dass ich spüre, wie sich der Riss in meinem Herzknochen komplett schließt.

Bucheinband:

Noch passender und schöner hätte man den Bucheinband nicht machen können. Das Meeres-Wasser und die Dämmerung sind zur Geschichte angepasst, was ich erst bemerkt habe, nachdem ich das Buch zu Ende gelesen und zugeklappt habe. Es hat eine sehr schöne Bedeutung und für das Bücherregal ist es auch sehr hübsch anzusehen.

Charaktere:

Ich mochte jeden Charakter aus der Geschichte. Natürlich abgesehen von den Charakteren, die absichtlich als böse Menschen dargestellt wurden. Beyah, die Protagonistin ist eine ganz starke und besondere Persönlichkeit, die einen in den Bann zieht und Hoffnung schenkt. Sie zeigt im Laufe der Geschichte, dass egal wie schlecht das Leben läuft und was für schlimme Schicksalsschläge man erleidet, dass man sein Leben selbst in der Hand hat und es selber steuern kann und nicht auf ein Wunder warten darf. Sie war das hungernde, abgemagerte Mädchen, was keine Familie und Freunde hatte und wurde zu einer starken Persönlichkeit, die es aus diesem Loch geschafft hat. Samson ist sehr geheimnisvoll, was einen total in den Bann zieht und man mehr und mehr über sein Leben erfahren möchte. Ich habe sehr mit Beyah mitgefiebert! Die neuen Freunde, die Beyah findet, sind auch sehr tolle Menschen, die ich ans Herz schließen konnte!

Meine Meinung:

Dieses Buch hatte ich vor Monaten gekauft, aber mich nicht getraut es zu lesen, da mir zu Ohren gekommen ist, dass Colleen Hoover bekannt dafür ist, traurige Bücher zu schreiben. Ich hatte zu dolle Angst davor ein trauriges Ende zu erhalten, weshalb ich das Buch lange im Regal stehen gelassen habe.

Jedoch kam mir die plötzliche Entscheidung es zu lesen, da ich trotz Prüfungsphase 2 Tage zu viel Freizeit hatte. Also las ich es.

Und WOW! Das war mit eins der emotionalsten Bücher, die ich je gelesen habe. Ich kann garnicht sagen, wie oft ich geweint habe im Laufe der Geschichte, denn das war WIRKLICH oft. Die Geschichte hat mich von Anfang an gepackt und ich habe es innerhalb von 1,5 Tagen durchgelesen!

Sehr sehr schöne Geschichte, wo man am Ende das Gefühl hat etwas neues gelernt zu haben. Ich habe viele Lebensweisheiten gelernt, die ich nicht so schnell vergessen werde.

Was ich durch diese Geschichte gelernt habe?

  • Niemals Vorurteile haben, denn man weiß nicht, welche Vergangenheit jemand durchgemacht hat und welches Leben man führt.
  • Jedem die Chance zu geben sein gutes Herz zu beweisen. Denn in jedem Menschen steckt etwas Gutes. Man muss nur demjenigen die Chance zu geben es zu zeigen.
  • Egal wie schlimm das Leben gerade läuft, oder jemals gelaufen ist. Man kann sein Leben selbst steuern und alles gerade biegen, bis man zufrieden ist. Man hat sein Schicksal selbst in der Hand.
  • Ehrlichkeit. Geheimnisse für sich zu behalten ist eine Stärke. Aber eine Stärke, die viel Zerstörung verursachen kann. Egal wie schmerzhaft die Wahrheit sein kann. Ehrlichkeit löst viele Knoten, die sich im Laufe des Lebens durch die Lügen zugeschnürt haben.
  • Nicht jeder, der im Gefängnis sitzt oder saß ist ein schlechter Mensch. Das sind typische Vorurteile und Einstellungen unserer Gesellschaft. Aber nun blicke ich ganz anders auf diese Dinge, denn es gibt vieles was wir nicht wissen.

Meine Bewertung:

Dieses Buch kann ich absolut jedem empfehlen!Dieses Buch kriegt von mir 5 von 5 Sternen!

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Eure Katy❤️

KISS ME ONCE von Stella Tack

Kurzbeschreibung

Sein geheimer Auftrag: Dich zu beschützen.
Das einzige Verbot: Sich in dich zu verlieben.

Nie hätte Ivy Redmond damit gerechnet, bereits am ersten Tag an der University of Central Florida ihrem Traumtypen über den Weg zu laufen. Ryan MacCain ist nicht nur frech, sexy und geheimnisvoll tätowiert, sondern bekommt im Wohnheim auch noch das Zimmer direkt neben ihr. Jeder Blick aus Ryans grünen Augen, jede zufällige Berührung bringt ihr Herz zum Stolpern. Doch genau wie Ivy ist Ryan nicht, wer er zu sein vorgibt. Denn Ivy ist als Tochter aus reichem Haus inkognito an der Uni. Und Ryan ist ihr Secret Bodyguard.

Informationen zum Buch

  • Autorin: Stella Tack
  • Erscheinungsdatum: 15.05.2019
  • Schreibstil: Ich-Perspektive (Sicht von Ivy und Ryan)
  • Verlag: Ravensburger
  • Lesealter: 14 Jahre und älter

Mein Lieblings-Zitat

Manchmal sind die Menschen, die wir am wenigsten leiden können, diejenigen, die uns im Leben am meisten beibringen.

Bucheinband

Das Bucheinband ist ein totaler Eyecatcher! Wunderschöne Farben, glitzert total hübsch und es spricht einen sofort an! Die Farbe passt zur Geschichte, da Ivy pinke Haarespitzen hat und der Titel des Buches ,,Kiss me Once“ ist auch sehr passend. Besser hätte man es nicht machen können! Im Laufe der Geschichte hat der Grund für den Titel bei mir Klick gemacht. Ich wollte das Buch schon länger mal kaufen und lesen, da mich der schöne Bucheinband mega angesprochen hat. Und nun freue ich mich das schöne Buch im Regal stehen zu haben.

Charaktere

Mir haben die zwei Protagonisten Ivy und Ryan sehr gut gefallen. Ivy ist ein reiches Mädchen, was lieber ein normales Leben führen würde. Sie ist anfangs ziemlich ängstlich, was kein Wunder ist, wenn sie ständig beschützt werden muss und ihre Eltern ihr eintrichtern, dass sie ständig in Gefahr ist. Aber mit der Zeit taut sie immer mehr auf. Sie hat pinke Haarspritzen und liebt ZUCKER! Sehr sympathisch ihr Charakter. Sie ist auch ziemlich witzig, durch ihre tollpatschige Art.

Ryan hingegen ist ein gefährlich aber gut aussehender Charakter. Seine aufreißerische Art am Anfang zieht einen total in den Bann. Jedoch muss er sich zusammenreißen, wegen seinem Job und verhält sich in gewissen Situationen ziemlich gemein gegenüber Ivy. Er ist besitzergreifend, eifersüchtig und hat ein großes Beschützerinstinkt! Einfach zum Verlieben.

Meine Meinung

Dieses Buch hatte von der ersten Seite bis zur allerletzten Seite 100 prozentige Spannung und ich wollte es nicht aus der Hand legen!!

Die Liebe zwischen Ivy und Ryan ist zum verrückt werden schön!! Ihre Liebe wirkt ziemlich oberflächlich und sehr auf das Aussehen bezogen, aber hat mich nicht weiter gestört.

Diese romantischen Momente zwischen den beiden war so unglaublich schön, dass ich mich so glücklich gefühlt habe beim Lesen!

Dieses Buch gehört definitiv zu eines meiner Lieblingsbücher und ich werde es noch mindestens fünf weitere Male durchlesen! Das Buch war so unglaublich schön und spannend, sodass ich drei Tage hintereinander von der Geschichte geträumt habe.❤️

Meine Bewertung

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

5 von 5 Sternen! Eines der besten Bücher meines Lebens!!❤️

Maxton Hall – Reihe von Mona Kasten

Kurzbeschreibung

Sie kommen aus unterschiedlichen Welten.
Und doch sind sie füreinander bestimmt.

Geld, Glamour, Luxus, Macht – all das könnte Ruby Bell nicht weniger interessieren. Seit sie ein Stipendium für das renommierte Maxton Hall College erhalten hat, versucht sie in erster Linie eins: ihren Mitschülern so wenig wie möglich aufzufallen. Vor allem von James Beaufort, dem heimlichen Anführer des Colleges, hält sie sich fern. Er ist zu arrogant, zu reich, zu attraktiv. Während Rubys größter Traum ein Studium in Oxford ist, scheint er nur für die nächste Party zu leben. Doch dann findet Ruby etwas heraus, was sonst niemand weiß – etwas, was den Ruf von James‘ Familie zerstören würde, sollte es an die Öffentlichkeit geraten. Plötzlich weiß James genau, wer sie ist. Und obwohl sie niemals Teil seiner Welt sein wollte, lassen ihr James – und ihr Herz – schon bald keine andere Wahl.

Informationen zum Buch

  • Erscheinungsdatum: 23.02.2018
  • Schreibstil: Ich-Perspektive, Sicht von vielen Charakteren
  • Verlag: LYX
  • Lesealter: 16-17 Jahre

Mein Lieblings-Zitat

Jeder Mensch hat eine Welt voller Möglichkeiten verdient.

Bucheinband

Das Bucheinband gefällt mir bei allen drei Bänden sehr gut. Dieses goldene schimmern passt sehr gut zur Geschichte. Das vermittelt Reichtum und Geld. Und im Bücherregal sieht es auch sehr hübsch aus! Außerdem finde ich die Namen der Bände auch sehr bedeutsam. Übersetzt bedeutet das ,,Rette mich“, ,,Rette dich“ und ,,Rette uns“. Total passend! Gefällt mir!

Charaktere

Ruby und James sind die Protagonisten. Ruby ist sehr ordentlich, strukturiert und liebt die Planung. Sie teilt alles in Farben ein und man sieht sie immer mit einem Bullet Jornal in der Tasche. Sie ist sehr ehrgeizig und zielstrebig und auch an ihrem Verhalten erkennt man, dass sie nicht auf den Kopf gefallen ist. Ich konnte mich sehr gut mit ihr identifizieren und habe sie lieb gewonnen. James musste immer seinen Eltern gehorchen und alles machen was sie wollten. Er hat eigene Wünsche und Träume, aber darf sie nicht ausleben und muss den Pflichten seiner Familie nachgehen. Er ist am Anfang ein ganz schön mieser Junge, aber man erkennt bald sein wahres Ich, was einfach traumhaft ist. Außerdem hat er eine Schwester und noch drei Kumpels. Am Anfang ist der ganze Bekanntenkreis von James ziemlich unfreundlich und nervig, aber man schließt sie schon bald ins Herz und gewinnt sie als Freunde.

Meine Meinung

Diese drei Bände lagen schon eine halbe Ewigkeit in meinem Regal. Ich habe immer mal wieder bis zur Hälfte des ersten Bandes gelesen und es wieder gelangweilt zurückgelegt. Ich habe ungefähr 6 Anläufe gebraucht bis ich diese Buchreihe wirklich aktiv lesen konnte. Ich musste mir wirklich ein Ruck geben! Ich fand die erste Hälfte des ersten Bandes also ziemlich langweilig. Aber sobald ich anfing die Bücher aktiv zu lesen, konnte ich es nicht mehr aus der Hand legen und habe innerhalb von vier Tagen die Reihe durchgelesen! Und es hat sich gelohnt!

Ich habe diese Bücher sehr genossen, aber diese Buchreihe war nicht diese Art von Buchreihe, die man so schnell es geht lesen sollte.
Es ist meiner Meinung nach eher eine Buchreihe für zwischendurch.

Es war spannend und die schönen romantischen Momente zwischen James und Ruby waren atemberaubend und entzückend! Ich habe sie sehr genossen.

Was mich allerdings gestört hat ist, dass man in den letzten 2 Büchern zu oft die Sicht von Nebencharakteren gelesen hat. Ich wollte immer lieber die Sichtweise von James und Ruby lesen. An einigen Stellen war es sehr passend und da gab es nichts zu bemägeln. Aber es hat sich immer mehr gehäuft, sodass ich mir sehnsüchtig James und Rubys Sichtweise gewünscht habe. Vorallem im letzten Buch habe ich sehr viel übersprungen und überflogen, weil mich manche Dinge der Nebencharaktere einfach nicht interessiert haben. Für viele mag es toll sein, da man dadurch die Charaktere besser kennenlernt. Aber für mein Geschmack war das zu viel.

ABER Die Liebe zwischen Ruby und James war wirklich sehr schön. Ich habe mitgefiebert und es war perfekt, sodass man am liebsten selbst so eine schöne romantische Liebe spüren will.

Im Großen und Ganzen ist die Buchreihe echt schön und empfehlenswert. Allerdings nicht meine Lieblingsbuchreihe. Ich würde sie gerne noch einmal eines Tages lesen, wenn ich Lust auf eine Buchreihe für ab und zu brauche.

Meine Bewertung

⭐️⭐️⭐️

Ich gebe dieser Buchreihe eigentlich 3,5 Sterne, da ich es gerne noch einmal lesen würde. Irgendwann mal. 🙂

[TAG] Sunshine Blogger Award 2022

Ich nehme zum erstenmal bei einem Blogger Award teil, da ich von Buchstabentraum.de nominiert wurde. Danke nochmal an dich! 🙂

Ich darf die 11 Fragen von Franzi beantworten und mir selbst 11 Fragen ausdenken und weitere Lesefreunde nominieren! 🙂

Franzis Fragen

1. Welches Buch ist das erste, an das ihr euch bewusst erinnert?

Ich kann mich an ein Pixie Buch erinnern. Der kleine Drache Kokosnuss. 🙂 Da war ich noch ganz klein.

2. In welchem Alter seid ihr zum Lesen gekommen bzw. habt es für euch entdeckt?

Wir haben in der Schule immer im Unterricht gemeinsam Bücher gelesen. An die ich mich noch erinnere sind ,,Jim Knopf“, ,,Oskar und die verschwundenen Kinder“ und ,,Wir vom Brunnenplatz“. Jim Knopf habe ich GEHASST! 😀 ,,Wir vom Brunnenplatz“ war das erste richtige Buch was ich verschlungen habe. Da war ich 11 Jahre alt. Natürlich habe ich schon mit 9/10 gern gelesen. Zum Beispiel ,,das verrückte Klassenzimmer“, ,,Lola“ und ,,Susi und Strolch“ ! Oskar und die verschwundenen Kinder fand ich im Unterricht langweilig, aber als ich es privat gelesen habe, habe ich mich so richtig in das Lesen verliebt und lese seit ich 11 Jahre alt bin für mein Leben gern.❤️

3. Wurde eure Liebe zu Büchern von der Familie geprägt oder habt ihr sie woanders gefunden?

In meiner Familie liest eigentlich niemand. Da bin ich ein Sonderfall. Die Liebe zu Büchern kam durch die Schule :D. Dadurch, dass sonst niemand in meinem Bekanntenkreis, weder Freunde noch Verwandte gerne liest, werde ich als eine sehr intelligente Streberin gesehen, aber leider auch mal als Langweilerin und Spießerin.

4. Covergestaltung – was gefällt euch und was ist ein No-Go für euch?

Ich bin offen für jedes Buch, wenn das Thema des Buches mein Interesse weckt. Da achte ich nicht besonders auf das Cover. Aber natürlich guckt man erst nachdem Klappentext, wenn das Cover einen anspricht. Ich mag es eher wenn es schlicht gehalten ist, wenn es zur Story passt, wenn es ein Eye-Catcher ist und sich von anderen Covern abhebt. Pastellfarbene Cover finde ich auch sehr hübsch für das Bücherregal! Wenn bisschen mit 3D und mit Glitzer gearbeitet wird, ist es natürlich auch besonders schön. Was ich aber überhaupt nicht mag, sind Cover wo reale Menschen abgebildet sind. Bücher bedeutet für mich nämlich eine Geschichte die sich bildlich im Kopf abspielt. Ich mag es nicht, wenn man mir vorgibt wie diese Menschen im Buch aussehen könnten. Dunkle Cover mag ich auch nicht besonders, aber das liegt wohl eher dran, dass ich allgemein keine düsteren Geschichten lese🙈.

5. Mögt ihr Illustrationen im Buch, z.B. von Landkarten, Charakteren und Gebäuden, oder fühlt ihr euch dadurch in eurer Vorstellung eingegrenzt?

Ich mag es zwar nicht, wenn Menschen abgebildet werden, aber Landkarten und Gebäuden finde ich sehr spannend. Die gucke ich mir sehr gern an!

6. Könnt ihr bei Buchverfilmungen die Filme von den Büchern trennen oder geht für euch nichts über das Buch?

Wenn es ein Film zum Buch gibt, gucke ich es mir sehr gern an und bilde mir eine Meinung dazu und vergleiche es gern. Aber wenn ich ein Film gucke, ohne das Buch davor gelesen zu haben, dann lese ich das Buch auch garnicht erst. Das sehe ich als Zeitverschwendung. Außer, wenn der Film mir sooo gut gefallen hat, dass ich es Buch unbedingt brauche. Da gibt es ein Anime Film, den ich unbedingt als Manga brauche. Ich warte immernoch seit Jahren darauf, dass es veröffentlicht wird. 😦

7. Welche gelesene Buchreihe/welches gelesene Buch war das erste, das von vielen richtig gehyped wurde?

Ich glaube das war die Edelstein-Trilogie. Rubinrot, Saphirblau und Smaragdgrün. Und die Obsidian-Reihe. Das waren beides meine ersten richtigen Bücher-Reihen, die auch sehr gehyped wurden. Ich bin da aber kein Mitläufer. Wenn mich ein Buch anspricht, lese ich es auch. Aber ich lese es nicht, weil es gehyped wird. Es muss natürlich auch meinen Interessen entsprechen. Ich wurde mit 15 schon oft enttäuscht, indem ich gehypede Bücher gelesen habe, die mich garnicht angesprochrn haben! Die Bücher ,,Das Schicksal ist ein mieser Verräter“ und ,,ein ganzes halbes Jahr“ war auch ganz schön im Hype. Und ich habe sie mir erst jetzt gekauft, da mich das erst jetzt so wirklich angesprochen hat. Und da ich sie nur für 1€ gefunden habe, habe ich zugeschlagen :).

8. Was für ein Buch habt ihr gelesen, das viele toll fanden, ihr aber schrecklich fandet?

Die Tribute von Panem. Am Anfang fand ich es sehr spannend. Aber ab dem 2. Buch fand ich es nur noch langweilig. Für mich ging diese Geschichte ewig lang, also habe ich es abgebrochen, weil es nur noch eine Qual wurde!

9. Habt ihr ein Lieblingsbuch, das euch an eure Kindheit erinnert?

Also wenn ich an das Buch Morgentau denke, erinnere ich mich an mein erstes Buch-Referat darüber. Das war auch eines meiner Lieblingsbücher. Meine Lehreirn war total begeistert von meinem Referat über das Buch. Sie sagte zu mir, dass sie noch nie eine so begeisterte Leserin gesehen hat. Das hatte mich sehr glücklich gemacht :). Da war ich allerdings schon 15. Kein richtiges Kind mehr :D.

10. Sind für euch Autor und Buch untrennbar miteinander verknüpft oder sind das für euch zwei trennbare Punkte?

Autor ist der Schreiber und das Buch ist nunmal das Geschriebene. :). Die sind definitiv miteinander verknüpft. Ohne den Autor, kein Buch. Ohne das Buch kein Autor. Die Geschichte ist die Welt, die nunmal im Kopf des Autors erwacht.

11. Seid ihr mehr Fan von Buchreihen oder eher Team Einzelband?

Das ist eine sehr gute Frage. Wenn ich die Zeit habe, lese ich gern Buch-Reihen, da man sich mit den Charaktern und der Geschichte viel länger befasst. Man taucht in diese Welt ein und bekommt viel mehr mit. Alles entwickelt sich langsamer, wie in Echtzeit. Sobald man ein Buch beendet hat, geht man sofort zum nächsten Buch der Reihe über und muss nicht traurig sein, dass es zuende ist. Ich weine jedesmal wenn ich ein Buch/Reihe beende. Das ist die Hölle für mein Herz. :(. Aber wenn ich eine Phase durchlebe, wo ich kaum Zeit habe, greife ich lieber zu einem Einzelband, was man schneller durch hat. Das geht ruckzuck an einem Wochenende. Ich lese daher sehr gerne Manga! Weil ein Manga in 30-60 Minuten fertig gelesen ist. Das eignet sich perfekt als Gelegenheitsleser. Momentan bin ich in der Klausuren-Phase und bald stehen die Abschlussprüfungen an. Da bin ich froh, wenn ich mal eine Stunde Freizeit habe für ein Manga. 🙂

Meine Fragen an euch:

1. Welches Genre an Büchern gefällt euch besonders, und welches überhaupt nicht ?

2. Was mögt ihr am Lesen am meisten?

3. Was ist euer absolutes Lieblingsbuch und welches euer Hassbuch?

4. Habt ihr Freunde mit denen ihr euch über Bücher austauschen könnt?

5. Lieber erst den Film zum Buch gucken? Oder das Buch lesen?

6. Schaut ihr beim Auswahl eines Buches erst auf das Cover?

7. Habt ihr schon einmal schlechte Erfahrungen als ,,Leseratten“ gemacht und wurdet gehänselt/ausgelacht?

8. Gefällt euch ein Buch sehr, was den meisten Leuten nicht gefallen hat?

9. Bevorzugt ihr digitales Lesen (E-Books) oder lieber ein echtes Buch?

10. Könnt ihr euch in der Öffentlichkeit konzentrieren und lesen? Z.B im Bus, auf einer Sitzbank, etc. ?

11. Welche 3 Bücher habt ihr zuletzt gelesen und wie fandet ihr sie?

Ich nominiere:

  • RomanTipps
  • rezensionsnerdista
  • theartofreading
  • godprincess
  • Buecherwesen
  • Und alle die gern mitmachen möchten

Eure Katy❤️

SANDIRA: Die Weltenwanderin – L.X Wilhelm

Vorab möchte ich mich für dieses Rezensionsexemplar bei den beiden Autoren Lyn Wilhelm und Xavier Wilhelm bedanken, was sie mir kostenlos zur Verfügung gestellt habe. Es ist immer wieder eine neue Erfahrung, für Autoren/Autorinnen Bücher zu lesen und sie mit meiner ehrlichen Meinung zu rezensieren.

Vorab möchte ich anmerken, dass ich normalerweise nur Bücher in der Ich-Perspektive lese. Daher kann das meine Meinung zum Buch beeinflussen.

Kurzbeschreibung

Erneut ein ausgefallener Urlaub mit ihren Eltern, die kleine Strandhütte wird in diesem Sommer verwaist bleiben und das Meer rückt in weite Ferne.
Es wird getauscht gegen Spitzendeckchen und ein altes Haus, abgelegen im Wald, weit weg von ihren Freunden und allem, was spannend ist.
Zumindest denkt das Sandira, als sie ihre schweren Koffer die knarzende Holztreppe hinaufschleppt. Nichts ahnend von dem geheimen Labor im Keller, welches nichts Geringeres als ein Portal in andere Welten bereithält.
Welten, in denen sie zu finden erhofft, was ihre Welt retten wird, deren Lebenszyklus zu Ende geht.
Doch wie weit wird Sandira gehen, um unsere Welt zu retten?
Und was ist sie bereit, dafür zu opfern?

Informationen zum Buch

  • Autoren: Lyn Wilhelm und Xavier Wilhelm
  • Seitenanzahl: 217
  • Erscheinungsdatum: 13.01.2022
  • Kategorien: Jugendbücher, Science-Fiktion, Fantasy
  • Herausgeber: Books on Demand
  • Preis: 0,99€ im Kindle

Bucheinband

Das Bucheinband ist sehr ansprechend. Als ich das Buch zum ersten mal sah, musste ich unbedingt die Handlung erfahren. Ich finde das Bucheinband spielt eine sehr wichtige Rolle bei der Suche nach einem Buch. Sobald das Aussehen des Buches einen in den Bann zieht, möchte man erfahren, wie es im Inneren des Buches aussieht. Der Titel des Buches ist genauso passend wie die Gestaltung. Zu sehen ist der Mond und ein Baum in der Tiefe der Nacht. Sehr spannend und geheimnisvoll. Besser hätte man das Bucheinband der Geschichte nicht gestalten können!

Charaktere

Es gab in dieser Geschichte 2 wichtige Charaktere. Sandira und ihre Großmutter Ingeborg. Außerdem besitzt die Großmutter eine Katze. Mister Mitz. Sandira wirkte auf mich sehr genervt auf alles und jeden. Sie war nicht besonders begeisterungsfähig. Selbst als sie erfuhr, dass ihre Großmutter ein Portal im Keller stehen hat, womit man auf fremde Planeten wandern kann. Sie wirkte weder begeistert, noch überrascht. Dadurch fiel mir das Mitfiebern der Geschichte ziemlich schwer, da ich mich nicht in Sandira hineinversetzen konnte. Hat bestimmt auch was damit zu tun, dass ihr Charakter genau das Gegenteil von meinem ist. Ich würde alles geben um mit meiner Großmutter Zeit zu verbringen und zudem liebe ich es zu häkeln. Womöglich konnte ich mich daher nicht besonders zufriedenstellen mit der Protagonistin der Geschichte. Ingeborg wirkt auf mich wie eine nette typische Oma. Natürlich abgesehen von der Tatsache, dass sie ein Portal zu anderen Planeten besitzt. Ich mochte die Großmutter Ingeborg sogar viel lieber als die Protagonistin Sandira.

Meine Meinung

Da ich mich leider nicht in die Rolle von Sandira hineinversetzen konnte und ihre Art mir nicht gefiel, war für mich leider die ganze Geschichte nicht besonders interessant. Ich habe das Buch nur bis zur Hälfte lesen können und musste das Buch aus der Hand legen, da es mir zu langweilig wurde. Es gab keine Momente, wo ich als Leserin mitfiebern oder Spannung spüren konnte. Auch der Schreibstil der Autoren konnte mich nicht überzeugen. Es wurde nach meinem Geschmack, sehr ausführlich alles beschrieben, was mir die Konzentration auf das eigentliche Geschehen gestört hat. An den Stellen in der Geschichte, wo Sandira auf anderen Planeten war, wurde 5-6 Seiten lang nur der Ort beschrieben, was meiner Meinung nach zu präzise ist. Das Aussehen mancher Orte sieht man schon nach wenigen Sätzen innerlich vor Augen und hat eine klare Vorstellung darüber. Die Wanderungen auf anderen Planeten, war für mich daher ziemlich ermüdend, sodass ich öfter mal ein paar Seiten überspringen musste, obwohl das Überspringen von Seiten ein echtes No-Go für eine Buch-Liebhaberin wie mich ist. Die Idee der Geschichte gefiel mir sehr gut, jedoch traf die Umsetzung nicht meine Vorstellungen. Ich hatte womöglich zu hohe Erwartungen an das Buch.

Bewertung + Fazit

Ich empfehle jedem dieses Buch zu lesen, der präzise Beschreibungen mag und nichts dagegen hat, wenn die Gefühle beim Lesen nicht im Vordergrund stehen. Mir persönlich ist es wichtig mitfiebern zu können beim Lesen, sodass man das Buch nicht aus der Hand legen kann, hier war das leider nicht der Fall.

Dennoch bin ich dankbar, dieses Buch als Rezensionsexemplar erhalten zu haben, denn nicht nur gute Bücher sind wertvolle Erfahrungen!

Dieses Buch erhält von mir bedauerlicherweise nur 1 von 5 Sternen!

⭐️

Obsidian – Reihe von Jennifer L. Armentrout

Kurzbeschreibung

Als Katy vom sonnigen Florida ins graue West Virginia ziehen muss, ist sie alles andere als begeistert. In dem kleinen Nest kommt sie anfangs nicht einmal ins Internet, was für die leidenschaftliche Buchbloggerin eine Katastrophe ist. Sie beschließt, bei ihren Nachbarn zu klingeln, und lernt so den atemberaubend gut aussehenden, aber unfassbar unfreundlichen Daemon Black kennen. Was Katy jedoch nicht weiß, ist, dass genau dieser Junge, dem sie von nun an aus dem Weg zu gehen versucht, ihrem Schicksal eine ganz andere Wendung geben wird …

Informationen zum Buch:

  • Autorin: Jennifer L. Armentrout
  • Seitenanzahl: 432
  • Erscheinungsdatum: 29.11.2011
  • Schreibstil: Ich-Perspektive (Sicht von Katy)
  • Kategorien: Jugendbuch, Fantasy, Science Fiction, Liebesroman, Abenteuer
  • Verlag: Carlsen
  • Altersempfehlung: Ab 16 Jahren
  • Preis: 9,99€

Mein Lieblings-Zitat

>>Ich war schon immer der Meinung, dass die schönsten Menschen – und ich meine wahrhaft schöne von innen und außen – diejenigen seien, die sich dessen gar nicht bewusst sind.<<

Daemon zu Katy

Bucheinband

Das Bucheinband hat ein geheimnisvolles und anziehendes Design, was mir sehr gut gefällt. Auf dem Cover sind die Umrisse von Daemon und Katy zu sehen mit vielen Lichtpartikeln um sie herum. Ein passendes Cover für die Geschichte.

Charaktere

Die Charaktere im Buch sind sehr lebendig dargestellt. Katy – Die Protagonistin der Geschichte hat eine sehr starke Persönlichkeit die ich von Anfang an lieben gelernt habe. Ihr Buchblog war schon seit 2016 die Inspiration für mein Buchblog, also könnt ihr euch ja denken, wie sehr ich Katy mag. Sie lässt sich nicht unterkriegen von NIEMANDEN und ist sehr schlagfertig. Sie weiß sich zu verteidigen und ist kein kleines, ängstliches, schüchternes Mädchen, wie aus den meisten Liebes-Romanen. Nein. Katy ist anders! Ich konnte immer all ihre Entscheidungen und Gefühle nachvollziehen und mitfiebern.

Neben Katy, gibt es aber noch einen Protagonisten. Daemon Black. Er ist anfangs der typische Badboy, der sich gegenüber Katy total daneben benimmt und Katy zur Weißglut bringt. Jedoch lässt sich das Katy nicht gefallen Daemon findet gefallen an Katys Schlagfertigkeit. Seine Persönlichkeit wechselt von böse zu gut, immer wieder. Wir lernen im Buch seine nette und fürsorgliche Seite kennen, jedoch auch seine gemeine Seite und fiebern mit Katy mit.

Zudem gibt es noch mehrere Nebenrollen wie Katys Mutter, Dee, Adam, Andrew, Ash, Matthew, Lesa und Carissa. Besonders Dee ist für das erste Buch der Obsidian-Reihe ausschlaggebend. Denn Dee ist die beste Freundin von Katy und lebendiger als jeder anderer Charakter der Geschichte. Sie bringt Leben in das Buch und man wünscht sich beim Lesen selber so eine beste Freundin zu haben. Adam, Andrew und Ash sind Geschwister, die jedoch im ersten Teil noch keine so große Rolle spielen Ash ist die größte Oberzicke. In den nächsten Büchern erfahren wir mehr über die restlichen Charaktere.

Meine Meinung

Die Geschichte war von Beginn an fesselnd und spannend. Die Autorin hat alles gut durchdacht geschrieben. sodass alles sehr realistisch war für den Leser. Selbst die seltsamsten Stellen, wurden dem Leser realistisch und verständlich erklärt. Es wurde nichts in dir Länge gezogen und es war flüssig zu lesen.

Ich konnte das Buch überhaupt nicht aus der Hand legen und habe das Buch trotz Schule, Arbeit und Stress innerhalb von 3 Tagen durchgelesen.

Das war das dritte mal, dass ich diese Buch-Reihe gelesen habe, aber es wird keineswegs langweilig. Die Spannung bleibt über das ganze Buch erhalten und man fiebert mit den Protagonisten mit.

Ich habe in diesem Buch gelacht, geschmunzelt, geweint und war auch mal selber ganz schön genervt von Daemons Art. Und vorallem hat dieses Buch mein Herz höher schlagen lassen.❤️

Ich freue mich die weiteren Bücher zu lesen und die Geschichte von Katy und Daemon erneut weiterhin zu verfolgen.❤️

Bewertung

Dieses Buch kriegt von mir eine 5 Sterne Bewertung!

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️