
Kurzbeschreibung
Die Liebesgeschichte um America, Maxon und Aspen hat ihr Ende gefunden – aber die Geschichte der ›Selection‹ ist noch lange nicht vorbei!
Nun ist es an Maxons Tochter Eadlyn, der Kronprinzessin, sich ihren Prinzen aus 35 jungen Männern zu erwählen. Alles könnte perfekt sein, wäre da nicht ein Problem: Eadlyn hat dem Casting nur zugestimmt, um das aufgebrachte Volk mit einer glamourösen Show zu besänftigen. Und an die große Liebe glaubt sie sowieso nicht. Aber vielleicht glaubt die Liebe ja an Eadlyn!
Bucheinband
Die Bucheinbände sind genauso ähnlich gestaltet wie die Buchbände von Band 1-3. Mit dem Unterschied, dass nicht mehr America abgebildet ist, sondern Eadlyn. Jedoch hätte ich mir gewünscht, dass die Kleider dem Stil von Eadlyn angepasst wären. Z.B. wie sie Hosen trägt, oder irgendwas, was allgemein ihrem Stil in der Geschichte entspricht. Aber dennoch sind die Bucheinbände wunderschön!
Charaktere
Eadlyn, die Protagonistin, ist anders als alle anderen Protagonistinnen, die ich jemals in Büchern erlebt habe! Sie ist anfangs außerordentlich selbstsüchtig, selbstverliebt, eingebildet, rechthaberisch, oberflächlich, gefühlskalt, ignorat und streng. Das sind ganz schön viele negative Eigenschaften, die sich jedoch im Laufe der Geschichte ändern!
Anfangs mochte ich Eadlyn überhaupt nicht, aber ich habe versucht sie zu verstehen. Sie hat um sich Mauern gebaut und möchte niemanden an sich heranlassen. Sie weiß nicht wie es ist zu lieben und möchte am liebsten Illea ohne einen Ehemann regieren. Ich hätte mir gewünscht, dass im Laufe der Bände erklärt wird, WARUM Eadlyn sich von allen so sehr abkapselt und niemanden an sich heranlässt. Das muss tiefere Gründe haben, die ich nur zu gern herausgefunden hätte, denn kein Mensch zeigt ohne Grund solche Verhaltensweisen.
Im Laufe der Geschichte wurde sie liebenswürdig, opferbereit, hilfsbereit, emptional, sensibel und lernte die Liebe kennen. Nach und nach wuchs sie mir sehr ans Herz. Es ist sehr erfrischend eine nicht-perfekte Protagonistin kennenzulernen.
Dann gibt es natürlich noch America und Maxon, die ihre Liebe weiterhin unendlich groß ausleben und ich viele Einblicke bekommen habe.
Die Freunde und Familie von Maxon und America sind auch natürlich da und das hat mich sehr glücklich gemacht, sie weiterhin in den Bänden zu erleben!
Die wichtigsten Kandidaten der Geschichte, Kile, Henri, Hale, Fox, Ean und Henri sind alle genauso wundervoll und haben mich verzaubert! Ihre liebenswürdige Art hat auch Eadlyn verzaubert.
Meine Meinung
Die Bände fand ich von Anfang bis Ende sehr spannend und habe sie verschlungen! Für je ein Band habe ich nur ein Tag gebraucht, denn ich konnte nicht aufhören zu lesen!
Der Unterschied war nur, dass eine gewisse kleine Spannung fehlte, da es keine Rebellen mehr gibt und die Politik nur noch mit Worten gehändigt wird. Das hat die Geschichte, aber nicht weniger spannend gemacht!
Ich fand es schade, dass es sehr lange gedauert hat, bis es zwischen ***** und Eadlyn gefunkt hat. Ich hätte mir mehr romantische Momente zwischen den beiden gewünscht und auch tiefgründigere.
Anfangs war ich noch der Meinung die Geschichte würde komplett anders ausgehen, daher gab es sehr überraschende Wendungen! Ich hatte Tränen, ich habe mitgefiebert, und war sehr gespannt!
Meine Bewertung
Ich kann diese zwei Bände genauso weiterempfehlen wie die ersten drei Bände! Ein Muss für alle, die die ersten drei Bände liebten!
Ich gebe auch den letzten zwei Bänden dieser reihe 4 von 5 Sternen!!!
⭐️⭐️⭐️⭐️