Vorab möchte ich mich für dieses Rezensionsexemplar bei den beiden Autoren Lyn Wilhelm und Xavier Wilhelm bedanken, was sie mir kostenlos zur Verfügung gestellt habe. Es ist immer wieder eine neue Erfahrung, für Autoren/Autorinnen Bücher zu lesen und sie mit meiner ehrlichen Meinung zu rezensieren.

Vorab möchte ich anmerken, dass ich normalerweise nur Bücher in der Ich-Perspektive lese. Daher kann das meine Meinung zum Buch beeinflussen.

Kurzbeschreibung

Erneut ein ausgefallener Urlaub mit ihren Eltern, die kleine Strandhütte wird in diesem Sommer verwaist bleiben und das Meer rückt in weite Ferne.
Es wird getauscht gegen Spitzendeckchen und ein altes Haus, abgelegen im Wald, weit weg von ihren Freunden und allem, was spannend ist.
Zumindest denkt das Sandira, als sie ihre schweren Koffer die knarzende Holztreppe hinaufschleppt. Nichts ahnend von dem geheimen Labor im Keller, welches nichts Geringeres als ein Portal in andere Welten bereithält.
Welten, in denen sie zu finden erhofft, was ihre Welt retten wird, deren Lebenszyklus zu Ende geht.
Doch wie weit wird Sandira gehen, um unsere Welt zu retten?
Und was ist sie bereit, dafür zu opfern?

Informationen zum Buch

  • Autoren: Lyn Wilhelm und Xavier Wilhelm
  • Seitenanzahl: 217
  • Erscheinungsdatum: 13.01.2022
  • Kategorien: Jugendbücher, Science-Fiktion, Fantasy
  • Herausgeber: Books on Demand
  • Preis: 0,99€ im Kindle

Bucheinband

Das Bucheinband ist sehr ansprechend. Als ich das Buch zum ersten mal sah, musste ich unbedingt die Handlung erfahren. Ich finde das Bucheinband spielt eine sehr wichtige Rolle bei der Suche nach einem Buch. Sobald das Aussehen des Buches einen in den Bann zieht, möchte man erfahren, wie es im Inneren des Buches aussieht. Der Titel des Buches ist genauso passend wie die Gestaltung. Zu sehen ist der Mond und ein Baum in der Tiefe der Nacht. Sehr spannend und geheimnisvoll. Besser hätte man das Bucheinband der Geschichte nicht gestalten können!

Charaktere

Es gab in dieser Geschichte 2 wichtige Charaktere. Sandira und ihre Großmutter Ingeborg. Außerdem besitzt die Großmutter eine Katze. Mister Mitz. Sandira wirkte auf mich sehr genervt auf alles und jeden. Sie war nicht besonders begeisterungsfähig. Selbst als sie erfuhr, dass ihre Großmutter ein Portal im Keller stehen hat, womit man auf fremde Planeten wandern kann. Sie wirkte weder begeistert, noch überrascht. Dadurch fiel mir das Mitfiebern der Geschichte ziemlich schwer, da ich mich nicht in Sandira hineinversetzen konnte. Hat bestimmt auch was damit zu tun, dass ihr Charakter genau das Gegenteil von meinem ist. Ich würde alles geben um mit meiner Großmutter Zeit zu verbringen und zudem liebe ich es zu häkeln. Womöglich konnte ich mich daher nicht besonders zufriedenstellen mit der Protagonistin der Geschichte. Ingeborg wirkt auf mich wie eine nette typische Oma. Natürlich abgesehen von der Tatsache, dass sie ein Portal zu anderen Planeten besitzt. Ich mochte die Großmutter Ingeborg sogar viel lieber als die Protagonistin Sandira.

Meine Meinung

Da ich mich leider nicht in die Rolle von Sandira hineinversetzen konnte und ihre Art mir nicht gefiel, war für mich leider die ganze Geschichte nicht besonders interessant. Ich habe das Buch nur bis zur Hälfte lesen können und musste das Buch aus der Hand legen, da es mir zu langweilig wurde. Es gab keine Momente, wo ich als Leserin mitfiebern oder Spannung spüren konnte. Auch der Schreibstil der Autoren konnte mich nicht überzeugen. Es wurde nach meinem Geschmack, sehr ausführlich alles beschrieben, was mir die Konzentration auf das eigentliche Geschehen gestört hat. An den Stellen in der Geschichte, wo Sandira auf anderen Planeten war, wurde 5-6 Seiten lang nur der Ort beschrieben, was meiner Meinung nach zu präzise ist. Das Aussehen mancher Orte sieht man schon nach wenigen Sätzen innerlich vor Augen und hat eine klare Vorstellung darüber. Die Wanderungen auf anderen Planeten, war für mich daher ziemlich ermüdend, sodass ich öfter mal ein paar Seiten überspringen musste, obwohl das Überspringen von Seiten ein echtes No-Go für eine Buch-Liebhaberin wie mich ist. Die Idee der Geschichte gefiel mir sehr gut, jedoch traf die Umsetzung nicht meine Vorstellungen. Ich hatte womöglich zu hohe Erwartungen an das Buch.

Bewertung + Fazit

Ich empfehle jedem dieses Buch zu lesen, der präzise Beschreibungen mag und nichts dagegen hat, wenn die Gefühle beim Lesen nicht im Vordergrund stehen. Mir persönlich ist es wichtig mitfiebern zu können beim Lesen, sodass man das Buch nicht aus der Hand legen kann, hier war das leider nicht der Fall.

Dennoch bin ich dankbar, dieses Buch als Rezensionsexemplar erhalten zu haben, denn nicht nur gute Bücher sind wertvolle Erfahrungen!

Dieses Buch erhält von mir bedauerlicherweise nur 1 von 5 Sternen!

⭐️

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s